- versprachlichen
- ver|sprach|li|chen <sw. V.; hat: in Sprache umsetzen: dass sie - die Autoren - ... die Wirklichkeit so sähen und versprachlichten, „wie sie ist“ (Heringer, Holzfeuer 254).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
4-Stufen-Methode — Der wesentliche Teil der 4 Stufen Methode vollzieht sich am Arbeitsplatz. Diese Methode ist geeignet, um manuelle Fertigkeiten und praktische Tätigkeiten (psychomotorische Lernziele) einzuüben. Ziel ist eine Automatisierung von praktischen… … Deutsch Wikipedia
A Long Way Down — (zu Deutsch etwa: ‚Ein langer Weg hinab‘) ist ein schwarz humoriger Roman des britischen Schriftstellers Nick Hornby aus dem Jahr 2005. Die deutsche Erstausgabe erschien 2005 in einer Übersetzung von Clara Drechsler und Harald Hellmann beim… … Deutsch Wikipedia
DIN EN 62079 — Bereich Erstellen von Anleitungen Regelt Gliederung, Inhalt und … Deutsch Wikipedia
EN 62079 — DIN EN 62079 Bereich Erstellen von Anleitungen Titel Gliederung, Inhalt und Darstellung … Deutsch Wikipedia
IEC 62079 — DIN EN 62079 Bereich Erstellen von Anleitungen Regelt Gliederung, Inhalt und … Deutsch Wikipedia
IEC SC 3B — DIN EN 62079 Bereich Erstellen von Anleitungen Regelt Gliederung, Inhalt und … Deutsch Wikipedia
ISO/TC 10 — DIN EN 62079 Bereich Erstellen von Anleitungen Regelt Gliederung, Inhalt und … Deutsch Wikipedia
ISO TC 10 — DIN EN 62079 Bereich Erstellen von Anleitungen Regelt Gliederung, Inhalt und … Deutsch Wikipedia
LdL — Schülerin führt neuen Wortschatz ein Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, in der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig unterrichten. Es kann in allen Fächern, Schultypen und… … Deutsch Wikipedia
Lehrziel — Lernziele beschreiben den angestrebten Lerngewinn der Schüler bezogen auf einen bestimmten Inhalt. Lehrziele geben an, welche Ziele der Lehrer mit Hilfe der Unterrichtsthemen erreichen will. Von außen betrachtet bezeichnet man die Kombination von … Deutsch Wikipedia